top of page
86744e7e-54a8-401f-9a26-2bed60ad1a1b.JPG
Dr. med. univ. Dagmar Porstner | Ärztin für Allgemeinmedizin, Wahlärztin, 
Palliativärztin 

 

Schwerpunkt: Palliativmedizin, Patientenverfügungen, Hausbesuche

Geboren 1972, verheiratet, 2 wunderbare Kinder, Physiotherapeutin, Medizinstudium Universität Wien, Turnus im LK Klosterneuburg, seit 15 Jahren im palliativen Setting tätig ​(Ehrenamtsteam, Palliativstation,  Hospizstation, Palliativer Konsiliardienst, Mobiles Palliativteam), laufende Fortbildungen und Vortragstätigkeit;

Email:​ dagmar.porstner@gmx.at

Telefon: +43 699 123 171 21

BV4A6326-3.jpg

MMag. Caterina Wildt | Psychotherapeutin 

 

Schwerpunkt: Personzentrierte Psychotherapie. Coach. Pädagogin. ​

1976 geboren in Wien.

Ich lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Klosterneuburg.

Ich arbeite in freier Praxis in Wien und Niederösterreich.

Wenn Sie noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren wollen besuchen Sie meine Homepage. Sie finden dort u.a. auch anonyme Interviews mit KlientInnen und aktuelle Blogbeiträge. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten!

Email:​ kontakt@psycheundcoaching.at

Telefon: +43 650 937 16 76

IMG_2973 Mieterin 1.JPG

Gabriele Fercher, MSc| Psychotherapeutin 

 

Schwerpunkt: Psychotherapeutin in freier Praxis 

Email:​ gabriele.fercher@icloud.com

Telefon: +43 650 705 80 05

Leistungen

Susanne Kratky

Susanne.jpg

Schwerpunkt: Personenzentrierte Psychotherapie

In der Praxisgemeinschaft Praxis-Vita-Höflein, im Team von Prim. Univ. Prof. Dr. Wolf Muehllbacher Praxis Neurologie Muehllbacher und beim Verein iwik - ich will - ich kann, arbeite ich als Psychotherapeutin.

 

Weiters habe ich eine abgeschlossene Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.

 

An der stationären Psychotherapiestation des Universitätsklinikums Tulln absolvierte ich ein sechs monatiges Praktikum.

 

Das psychotherapeutische Fachspezifikum belegte ich bei der VRP-Vereinigung Rogerianische Psychotherapie, wo ich auch Mitglied der Arbeitsgruppe Personenzentrierte Pädagogik - AGPP bin.

 

In meiner langjährigen Tätigkeit als Motopädagogin und Pädagogin der Sensorischen Integration mache ich umfangreiche Erfahrungen im pädagogischen und psychosozialen Bereich, mehr als zehn Jahre davon im Team der Kindersozialdienste St. Martin.

 

Als Früherzieherin, Kindergartenpädagogin und Hortpädagogin war ich 25 Jahre beim Land NÖ im pädagogischen Bereich, auch in leitender Funktion tätig.

 

Geboren 1975, verheiratet, 2 Kinder.

Foto_MarionGaa_WEB_edited.jpg

Marion Gaa, dipl. Hara Shiatsu Praktikerin
 
Schwerpunkt: SHIATSU – ganzheitliche Körperarbeit
 
SHIATSU ist eine japanische Heilmassage, die wie die TCM auf der 5-Elementen-Lehre basiert und mit dem Meridiansystem arbeitet. Ich betrachte meine KlientInnen umfassend und ganzheitlich. Das schließt bei Bedarf auch Ernährungsratschläge (nach TCM), Kräuteranwendungen, Körperarbeiten und -übungen mit ein.

1971 in Wien geboren. Ich lerne am Liebsten vom Leben. Prägende Ereignisse haben mir die Welt der Psycho- und Körpertherapie, des Yoga, sowie der TCM eröffnet. Shiatsu ist für mich die schönste und wirksamste Methode Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg auf körperlicher Ebene zu unterstützen.

In der Praxis Vita Höflein praktiziere ich immer montags.

Genauere Informationen zu meiner Arbeit, sowie die Möglichkeit online Termine zu vereinbaren, finden Sie auf meiner WEB-Seite.

Telefon: +43 (0) 699 106 89 791
Email: marion@shiatsu-marion-gaa.at
Internet: www.shiatsu-marion-gaa.at

bottom of page